NEWS

Kundennutzen durch Kooperation: ABB setzt auf Sumotex im Schwerlastbereich

Kundennutzen durch Kooperation: ABB setzt auf Sumotex im Schwerlastbereich


Schwerlastroboters IRB 6750S – gezeigt in einer kombinierten Anlage zum Handling und Punktschweißen. Denn für die passende Energie- und Medienzuführung an beiden Robotern sorgten Dresspacks von Sumcab Robotics

Schwerlastroboter benötigen Flexibilität und Leistung

In vielen Fertigungsprozessen müssen schwere Bauteile bewegt, positioniert oder geschweißt werden – häufig unter beengten Platzverhältnissen und bei gleichzeitig hohen Anforderungen an Reichweite und Genauigkeit.

Genau für diese Aufgaben sind Schwerlastroboter konzipiert: Sie kombinieren hohe Traglasten mit stabiler Kinematik und ermöglichen so automatisierte Abläufe in Bereichen wie der Automobilproduktion, dem Karosseriebau oder der allgemeinen Metallverarbeitung.

Ein gutes Beispiel hierfür ist der neu vorgestellte IRB 6750S von ABB. Der Roboter kombiniert eine hohe Traglast von bis zu 350 kg mit einer horizontal versetzten ersten Achse. Diese Bauweise ermöglicht eine kompaktere Zellenauslegung und eine bessere Ausnutzung des Arbeitsraums, insbesondere in Anlagen mit beengten Platzverhältnissen.

Abbildung 1: ABB-Schwerlastroboter IRB 6750S mit Sumotex auf der Automatica 2025



Figure 2: Sumotex – flexible cable management solution for ABB robots 

Abbildung 3: Sumoflex-Dresspack am Punktschweißroboter

Mehr Bewegungsfreiheit dank Sumotex

Doch nicht nur der Roboter bestimmt die Bewegung der Achsen, sondern auch die Leitungspakete. Denn schnell können Kabelschlaufen oder schlagende Leitungspakete die Flexibilität ein-schränken. Damit der IRB 6750S beim Handling das volle Potenzial zeigen kann, wurde er deshalb mit dem Sumotex von Sumcab Robotics kombiniert. Denn die spezielle Schlauch-Konstruktion mit inhärenter Rückstellkraft sorgt dafür, dass die Handachse des Roboters frei bleibt – ganz ohne störende Kabel-Loops.

Für die Anwendung bringt das gleich mehrere Vorteile:

  • Maximale Bewegungsfreiheit, besonders in beengten Anlagenlayouts
  • Geringere Kollisionsgefahr durch kompaktes Dresspack
  • Stabilere Prozesse durch reduzierte Belastung auf Kabel und Anschlüsse

Der IRB 6750S ist auf Flexibilität und Geschwindigkeit in engen Produktionszellen ausgelegt. In Kombination mit Sumotex entsteht eine besonders effiziente und platzsparende Roboterlösung, wie sie unter anderem in der Automobil- und Zulieferindustrie gefragt ist.

Beim zusätzlich gezeigten Punktsch-weißroboter kam allerdings nicht Sumotex, sondern das Sumoflex-System zum Einsatz, denn in dieser Anwendung spielt der Durchmesser des Dresspacks eine zentrale Rolle. Das Sumoflex-System mit seinem Rückzugsschlitten und der offenen Bauform eignet sich in diesem Fall besser und ist ein gutes Beispiel, wie wichtig ein spezia-lisierter Anbieter von Leitungspaketen für eine optimale Lösung ist.

Zwei Technologieführer – eine durchdachte Lösung

Aufgrund der Vielzahl an branchen-spezifischen Anforderungen ist die Umsetzung individueller Dresspacks für etablierte Roboterhersteller häufig eine Herausforderung. Deshalb setzt ABB gezielt auf die Zusammenarbeit mit spezialisierten Anbietern wie Sumcab. Denn wenn zwei Experten ihre jeweiligen Stärken bündeln – ABB im Bereich Robotik, Sumcab bei anwendungsspezifischen Dresspacks – entsteht eine Lösung, die nicht nur technisch funktioniert, sondern auf reale Produktionsbedingungen zugeschnitten ist.


Das Ergebnis ist ein abgestimmtes Gesamtsystem, das mehr Bewegungs-freiheit ermöglicht, die Prozesssicherheit erhöht und gleichzeitig die Inbetriebnahme und Wartung vereinfacht. 

Figure 4: Sumotex and Sumoflex – two solutions for different robotic applications 


Fazit: Innovation und Zusammenarbeit als Treiber des Kundenerfolgs


Die Kooperation von ABB und Sumcab zeigt, wie durch Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette praxisnahe, wartungsfreundliche und langlebige Roboterlösungen entstehen. Kunden profitieren dabei nicht nur von technischen Innovationen, sondern vor allem von einer ganzheitlichen Lösung, die auf reale Anforderungen in der Produktion abgestimmt ist.

Die Kombination aus ABB-Robotik und Sumotex-Dresspack setzt neue Maßstäbe im Schwerlast-Handling – ein starkes Signal für zukunftsfähige Automationslösungen.

Suchen